Die Konzerte 2021 bzw. 2022

Willkommen lieber Besucher, bei Klang-Kontakte

Am Fuße der Haßberge, eingebettet in eine liebliche Landschaft, liegt das romantische Städtchen Königsberg.

Verwinkelte Gassen, schmucke Fachwerkhäuser und duftende Gärten laden zum Flanieren und Verweilen ein. Inmitten dieser Idylle erhebt sich die gotische Marienkirche, die im 19. Jahrhundert als „Blume Frankens“ die Dichter in ihren Bann zog. 1432 geweiht, bietet die dreischiffige Basilika einen Klangraum unverwechselbarer Prägung. Sie ist Hauptort der neuen Kirchenmusikreihe Klang-Kontakte in Königsberg.

Kopf frei für Musik!“ möchte man rufen, wenn man realisiert, wie viel Zeit wir in den letzten anderthalb Jahren mit sorgenvollen Gedanken verbracht haben.

Es wird nun Zeit, sich wieder vermehrt den aufbauenden, die Seele nährenden Dingen zu widmen und dies ganz bewußt.

„Musik macht den Kopf frei“, ist ebenso wahr, denn anders als gedankliche Konzepte, wirkt Musik aus einer Tiefe, die nicht des Verstandes bedarf und ihre Botschaft
erreicht uns auch dann, wenn wir nichts von Musiktheorie verstehen.

Vor allem aber erreicht sie uns selbst in Momenten, in denen unser Kopf noch randvoll gefüllt ist von den Gedanken des Alltags, denn mit dem kleinen, aber zauberkräftigen Schlüssel unserer Aufmerksamkeit können wir uns die Welt des Klangs erschließen und Tore für uns öffnen, die uns in eine strahlende, reine und hellere Welt führen – denn Licht und Klang sind einander verwandt.

Das Klang-Licht unserer Orgel ist ein besonders kraftvolles und wir genießen auch 2021/22 abermals die Klangfülle der neuen Mühleisen-Orgel, deren Ruf nun schon weit über die Region hinaus die musikalische Landschaft bereichert.

Wir freuen uns auf unsere Gäste von nah und fern, besonders auch auf alle erstmaligen Besucher der Marienkirche, die in den Genuss der vielfältigen Konzerte, besonders aber der neuen Orgel und ihrer beeindruckenden Möglichkeiten kommen möchten.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Peter Hohlweg, Pfr.

Am Sonntag, 10. Oktober 2021 um 19.00 Uhr gastiert das Orgelduo Marcus und Pascal Kaufmann mit Sinfonischen Werken von J. Sibelius, B. Smetama und P. Tschaikowski.

Am Freitag, 19. Dezember 2021 um 19.00 Uhr geniesen Sie ein Brahmsrequiem mit Orgel, dem Chor der Klangverwaltung und Solisten des Mozarteum Salzburg.

Bitte beachten: Das Konzert mit „VIVA VOCE“ wurde auf den 09. September 2022 verschoben!

Am Freitag, 17. Dezember 2021 um 19.00 Uhr tönt für Sie ein Adventliches Orgelplus-Konzert mit Stefan Palm (Orgel) und Norbert Vohn (Trompete).

Am Freitag, 27. Mai 2022 um 19.00 Uhr gastiert in der Marienkirche der Windsbacher Knabenchor mit geistlicher A-capella Musik.

Am Sonntag, 24. Juli 2022 um 10.15 Uhr findet ein Orgelfest mit Gottesdienst der Regionalbischöfin statt.

Wir freuen uns auf unsere Gäste von nah und fern, besonders auch auf alle erstmaligen Besucher der Marienkirche, die in den Genuss der vielfältigen Konzerte, besonders aber der neuen Orgel und ihrer beeindruckenden Klangfülle kommen möchten.

„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart,“ sagt Meister Eckehart.
In diesem Sinne freue ich mich darauf, mit Ihnen zusammen der Musik in unseren Kirchen und in unserer Seele Raum zu geben, damit sie ihre heilsam gegenwärtige Kraft entfalten kann.

hier ein Blick in die Marienkirche

 sehen Sie hier in die Burkardskirche

In diesem Sinne wünschen wir allen inspirierende Stunden im Fachwerkstädtchen Königsberg, frohen Kulturgenuss in alten Mauern und Erfolg beim Weitererzählen vom Geheimtipp Klang-Kontakte !

VORVERKAUF REGIONAL: Königsberg, Postagentur, Eduard-Lingel-Straße 13
Haßfurter Tagblatt, Haßfurt, Brückenstraße 14, Telefon 0 95 21 – 17 14
Musik Hofmann, Hofheim, Landgerichtsstr. 2, Telefon 0 95 23 – 65 66

Ihr Organisation-Team

Evangelische Kirchengemeinde
& Kunsthandwerkerhof Königsberg